Schweiz 2019
Mitte 2019 sind Mrs. Strom und ich in die Schweiz gefahren. Die Anfahrt war schon ein tolles Erlebnis. Von Konstanz durch das Appenzeller Land nach Ruschein zu unserer Base- Boardercamp. Am zweiten Tag stand folgenden Tour auf dem Programm: Ruschein- Oberalppass- Furka- und Grimselpass- Sustenpass -Tremola bis nach Biasca und zurück über den Lukmanierpass nach Ruschein zu unserer Base.
Das Wetter hat es gut mit uns gemeint und wir konnten einen wunderschönen, Kurvenreichen Tag in der herrlichen Berglandschaft genießen. Natürlich durfte nach diesem Tag das Abendbier und der leckere Grappa nicht fehlen.
Kurztrip Schweiz Juni 2021
Tag 1 und 2
Kurzfristig entschloss ich mich doch noch einen Kurztripp in die Schweiz zu machen.
Ende Juni fuhr ich zunächst in eine völlig andere Gegend der Schweiz. Unweit des Zürich Sees übernachtete ich nach erfolgter Anreise. Am zweiten Tag ging es dann über den Klausenpass weiter zum Vierwaldstätter See, weiter nach Sarnen und Lungen mit seinem See. Dieser See war für mich besonders beeindruckend- seine Lage und diese wunderschöne Farbe. Einfach der absolute Wahnsinn für den Betrachter!
Wenn ich schon in diesem beeindruckenden Fleckchen Erde war, nahm ich den Glaubenpass und den Glaubenbielenpass auch gleich unter die Räder.
Einfach traumhafte Landschaft und kaum Verkehr. Dazu die kleinen Sträßchen- Ein Gedicht für jedes Bikerherz. Weiter ging es Richtung Innertkirch, wo ich dann auf die Landesstraße 11 zum Sustenpass hinauf abbog. Dort war es Witterungsbedingt ziemlich windig und schon recht frisch. Jetzt musste ich mich aber sehr Sputen- um noch vor der Dämmerung wieder an der Unterkunft zu sein. Also Autobahn benutzen und schön die Geschwindigkeitsbegrenzung einhalten.
Der Tageskilometer zeigte stolze 420 Km am Tag 2.
Da habe ich mich bei Mrs. Strom bedankt, kurz die Kette gespannt und sie liebevoll gestreichelt.
Gute Nacht
Tag 3 und 4
Am Dritten Tag hieß es erstmal auf die Autobahn und ordentlich Strecke machen- Richtungswechsel vom Westen in den Osten der Schweiz. Von Uznach auf der A3 ging es vorbei am Walensee, Sargans nach Landquart. Von da auf die 28 nach Davos. Anschließend über den Flüelapass nach Zernez und durch den langen Tunnel entlang des Lago di Livigno nach Livigno.
Ein Halt ersparte ich mir, aufgrund des Tourismus. Nur kurz günstig Tanken (Zollfrei) mußte sein.
Weiter ging es die geniale Straße zum Passo dello Forcola hinauf, wo ich dann am Lago Bianco vorbei fuhr und weiter zur Berninapasshöhe zu gelangen. Dort machte ich erst mal Rast- denn bis dahin war ich schon einiges an Stunden im Sattel.
Weiter ging es dann nach St. Moritz und zum Silvaplana See. Kurzer Halt wegen einer Baustelle. Nachdem es Grün wurde gab ich meiner Mrs. Strom wieder die Sporen und es ging hinauf zum Julierpass.
Dort musste natürlich ein Foto, zwecks Dokumentation sein- mit dem aus Holz erstellten Theater im Hintergrund- siehe Bild. Die Abfahrt war ein absolutes Cruising- Vergnügen. Entspannend für Mensch und Maschine, aber Landschaftlich ein Genuss.
In Thusis angekommen, verlangte mein Körper nach einem starken Espressso sowie Aqua. Anschließend für ich nach Bonaduz und dort auf die wunderschöne und zerklüftete Strecke über Versam nach Ilanz. Diese Strecke ist ein absolutes MUSS für einen Biker*in. Nicht zu vergessen wäre ein Besuch der Aussicht zur Rheinschlucht.
Das letzte Stück hinauf nach Ruschein zu meinem Herbergsfreunden Rainer und Diana ist nochmal ein kleines Highlight. Mit einem kleinen Grillevent und Bier- natürlich darf der Grappa nicht fehlen, endete der Mega Biker- Tag.
Auf den Tacho geschaut waren es wieder stolze 380 Tageskilometer. Sleep Well.
Am nächsten Tag ging es dann leider wieder nach Hause- bei 35 Grad habe ich mich für die kühlende Variante über die Autobahn entschieden.